Sie möchten mal kurz raus aus dem Alltag? Sie freuen sich über entspannte, erfrischende und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen? Dann sind Sie in der "kleinen Auszeit" genau richtig. Frauen jeden Alters sind eingeladen, in lockerer, angenehmer Atmosphäre bei Drinks und Snacks, Aktionen und Impulsen gemeinsam Zeit zu verbringen. In jedem Jahr gibt es ein neues Programm.
Zweimal im Jahr laden Frauen unserer Gemeinde zum „Ökumenischen Frauenfrühstück“ein! Unser Frauenfrühstück blickt auf eine lange Tradition zurück. Es findet schon seit 25 Jahren statt.
Warum wir das schon so lange machen?
Wir finden den Grundgedanken des Frühstücks einfach gut:
Frauen aus verschiedenen Kirchen, unterschiedlichen Lebensformen undallenAltersgruppen kommen 2-mal im Jahr zu einem Frühstück zusammen.
Bei einem leckerenFrühstücksbüffett mit regionalen und fair gehandelten Produkten -in angenehmer Atmosphäre – mit musikalischen Beiträgen und einem thematischen Referat kommen wir miteinander ins Gespräch.
Wir versuchen Themen zu finden, bei denen Frauen konkrete Anstöße zur Auseinandersetzung mit Lebens- und Glaubensfragen bekommen - oder wir wählen Themen, die uns Frauen aus unserem Vorbereitungsteam gerade beschäftigen und bewegen.
Das Frühstück findet zweimal im Jahr abwechselnd in den verschiedenen Gemeindehäusern der Evangelischen,der Katholischen und der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde statt.
Als Termin haben wir den Samstag gewählt, denn wir wollen Berufstätigeund Frauen,die zuhause sind,gleichermaßen erreichen
Das Frühstück findet von 9 Uhr – ca. 11.30 Uhr statt und kostet 7,50€ .
Die Termine werden rechtzeitig in "Weissach aktuell" bekannt gegeben.
addFrauenmissionsgebetskreis
Frauenmissionsgebetskreis
Der Deutsche Frauen-Missions-Gebets-Bund (DFMGB) wurde im Jahr 1900 gegründet, um alleinstehende Missionarinnen durch Gebet und Gaben zu unterstützen. Schnell fanden sich im ganzen Land evangelische Frauen bereit, sich in diese Aufgabe rufen zu lassen. Überall im Land entstanden Gebetskreise. Mit der Fürbitte legten die Frauen auch Gaben zusammen, so dass Missionarinnen ausgesandt werden konnten. Bis heute beten Frauen in ca. 800 Gebetskreisen für 120 Missionarinnen verschiedener Missionsgesellschaften.
Auch in Weissach gibt es solch einen Gebetskreis. Wir treffen uns monatlich mittwochs um 19 Uhr zum gemeinsamen Gebet. Wir bringen dabei die Anliegen der Missionarinnen der Organisation "Deutscher Frauen-Missions-Gebets-Bund" zu Gott.
Aber wir denken im Gebet auch an unsere Weissacher Gemeinde. Denn es ist uns ein Anliegen, dass nicht nur Menschen weltweit, sondern auch hier vor Ort Jesus Christus kennenlernen.
addFrauentreff
Frauentreff
Bereits vor vielen Jahren gegründet, sind wir heute eine Gruppe von ca. 10 Frauen, die sich regelmäßig an jedem letzten Donnerstag im Monat in der Art eines Hauskreises treffen. Wir unterhalten uns über Gott und die Welt, diskutieren über Texte und Ansichten, unternehmen kleinere oder größere Wanderungen, besuchen interessante Veranstaltungen, genießen bei unseren Treffen gerne selbst hergestellte Leckereien und haben meistens Freude aneinander. Ganz besonders wichtig ist uns voneinander zu wissen, was die einzelne bewegt und auch bedrückt.
Einmal im Jahr geben wir uns ein Programm für die gemeinsamen Abende, sind aber auch flexibel, wenn sich etwas anderes ergibt. Und dann stehen wir gelegentlich auch bereit, um Veranstaltungen in der Kirchengemeinde zu unterstützen. Auch der jährliche Weltgebetstag ist uns ein besonderes Anliegen.
Hast du Lust, uns und unsere Aktivitäten kennen zu lernen?Dann melde dich bei Marga Seyfried (Tel. 33272) oder Renate Mann (Tel 31079).