
"Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob." Römer 15, 7 "
Im August 2015 hat sich eine Gruppe unter dem Namen Forum Asyl Weissach gebildet, die es sich zur Aufgabe macht, unsere neuen Mitbürger willkommen zu heißen und bei ihrem Start in der neuen Heimat zur Seite zu stehen und zu helfen.
1. Willkommen heißen und Erstorientierung
Wir geben einen ersten Überblick über die Angebote in Weissach
2. Sprachförderung
verschiedene Deutschkurse laufen im evangelischen Gemeindehaus, in der methodistischen Kirche...
3. Sachspenden: je nach Bedarf organisieren wir Sachspenden
Die Kleiderkammer ist jetzt immer dienstags von 10:00-12:00 auf und an den ausgewiesenen Zeitpunkten geöffnet.
4. Freizeitangebote über örtliche Vereine, wir stellen die Kontakte her
5. Unterstützung bei Behördengängen und Beratung für Jobsuchende, Ausbildungsmöglichkeiten
Dazu gibt es jeden Dienstag von 16:00-19:00 eine Beratung in der Kleiderkammer.
6. Unser offener Treffpunkt findet im Wechsel mit dem offenen Treff in Flacht statt, Termin wird jeweils im Blättle bekannt gegeben.
Bei diesem offenen Treff " Cafe International" geht es darum, dass wir uns der Sorgen und Wünsche der Asylsuchenden annehmen, Neuankömmlinge kennenlernen und einfach einen regen Austausch der Kulturen pflegen.
7. Die Nähstube, das Internetcafe und die Fahrradwerkstatt im alten Rathaus
Mit Hilfe von Boschgeldern konnten wir die folgenden Projekte umsetzen. Es gibt nun eine Nähstube, in der Flüchtlinge nähen können unter Anleitung der Ehrenamtlichen. Termin donnerstags.
Unsere Fahrradwerkstatt fand in den Sommermonaten regen Andrang, denn Mobilität ist gefragt. Mit großer Unterstützung aus der Bevölkerung und von einigen Firmen konnten gebrauchte Fahrräder erworben werden. Termin ist immer dienstags von 18:00-19:00.
Das Internetcafe ist seit Oktober offen, es darf gesurft, gechattet und nach Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten recherchiert werden. Termin ist immer dienstags von 17:30-19:30.
Wenn Sie helfen wollen, sei es durch Sachspenden, Hilfe bei Behördengängen, Arztbesuchen... dann schreiben Sie uns an die Email-Adresse: Weissach-hilft @<wbr> web.de
Wir freuen uns über jede helfende Hand und jede Hilfe !
Link auf das Forum Asyl Weissach: