Beim lebendigen Adventskalender treffen sich in der Adventszeit Jung und Alt. Jeden Tag wird eine andere Tür im Ort geöffnet. Es ist ein Stillehalten im Trubel der Vorweihnachtszeit, es ist ein gemeinsames Warten, sich Vorbereiten auf den, der an Weihnachten kommt
Der lebendige Adventskalender ist in Weissach seit dem Jahr 2004 zu einer festen Einrichtung geworden. Die Idee stammt wohl aus der Schweiz aus den 90er Jahren, es war der Wunsch, die privaten Adventsfeiern gemeinsam zu teilen und in den öffentlichen Raum zu tragen.
Im Jahr 2004 haben ein paar Leute aus verschiedenen Kirchen sich das Ziel gesetzt, dem lebendigen Adventskalender einen Rahmen und eine Form zu geben, die es ermöglicht, die Bewegung weiter zu verbreiten und vor kommerzieller Nutzung zu schützen. Eine Internetseite enthält einen europaweiten Kalender und gibt jedem Interessierten Tipps und Ideen. Ein Verein ist entstanden, der außerdem die Markenrechte des Namens und des Logos besitzt.
In jedem Jahr ist es neu schön, dass Christen unterschiedlicher Konfession gemeinsam auf Weihnachten zugehen: Überraschend. Fantasievoll. Feierlich.